14. März 2008

Alle unsere Hunde

Letztendlich haben wir jetzt vier Hunde:

Dingo - ein zugelaufener Rüde, Alter wohl noch unter einem Jahr, aber wir wissen es nicht genau. Sehr verschmust, duckt sich immer sofort, wenn er merkt, dass er etwas falsch gemacht hat, etwas feige, ein guter Kaninchenjäger. Und sehr insistent, bis er endlich dableiben durfte. Anfangs habe ich morgens immer mal wieder Knochen, einen Kuhkopf, den Unterschenkel einer Kuh, Kaninchenreste von meinem Parkplatz entsorgen dürfen, bis er endlich erreicht hatte, dass ich ihn füttere ...

Ema - die jüngste, jetzt 3 Monate alt. Ihre Mutter ist ein ganz schwarzer Labrador, der Vater ein schwarzer Strassenhund mit viel Labrador-Ähnlichkeit, aber aufgrund der Farbe muss ja wohl noch eine andere Hunderasse mit im Spiel sein. Sie hat schöne helle Augen, ist sehr verspielt, beisst an allem rum, was ihr so schmeckt und kann laut fiepen wir ein aufgespiesstes Schwein, wenn sie vom Essen weggezogen wird. Es ist beachtlich, wie schnell sie wächst und welche Verfressenheit sie an den Tag legt.


Frida - ruhiger, aber man sollte immer aufpassen, da sie gerne an einem hochsteigt, und wenn man sitzt, gerne schleckt. Sie und ihre Schwester Tina haben das Bellen bei ihrem vorherigen Zuhause durch die dortigen Hunde gelernt, so dass sie immer die ersten sind, die losrennen und bellen.


Tina, die Hündin von Ricarda, reisst zusammen mit Dingo gerne aus. Wenn wir also nachmittags nach Hause kommen, und sie sind nicht da, haben wir mal wieder eine Lücke im Zaun. Auf ihrem letzten Ausflug haben sich sie und Dingo den Magen verdorben. Der kann vielleicht gluckern, und Hunde können vielleicht pfurzen !!!

Mondfinsternis am 20. Februar


Um Mitternacht am 20. Februar war Mondfinsternis. Wie ihr sehen könnt, habe ich fast durchgehalten, aber dann wurde mir doch zu kalt draussen und ich bin ins Bett, bevor ich im Gartenstuhl einschlafe.